Waffengeschäften

  1. Die Archäologen weisen darauf hin, dass der jetzige Handel illegal ist und mit dem Kauf von Antiquitäten Geld aus Drogen- und Waffengeschäften gewaschen werde. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2002)
  2. Bei den Schusswaffen handelt es sich laut Manfred Stelzer, Leiter des Kommissariats "Rechtextremistische Straftaten", um Schreckschuss- und Gaspistolen, die Erwachsene in Waffengeschäften kaufen könnten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Bei den Waffengeschäften zwischen Israel und China geht es insbesondere um die vom staatseigenen Konzern Israel Aircraft Industries Anfang der neunziger Jahre an China gelieferten "Harpy"-Drohnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2005)
  4. Von Waffengeschäften ist jetzt sogar die Rede, von Unregelmäßigkeiten bei der Währungsunion mit der einstigen DDR, von riesigen Schwarzgeld-Transfers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ihm wird vorgeworfen, 1992 bei Waffengeschäften Schmiergelder in Höhe von 179 000 Dollar (258 000 Mark) angenommen zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ex-Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls hat die Annahme von Schmiergeld in Millionenhöhe im Zusammenhang mit Waffengeschäften gestanden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  7. Hunderte von Waffengeschäften wurden seither zwischen Deutschen und Indonesiern getätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Zusammenhang mit den Waffengeschäften stehe auch der rätselhafte Tod des britischen Journalisten Jonathan Moyle, der 1990 in Chile tot aufgefunden worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)