Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit

← Vorige 1
  1. Vor ihrer bundesweit ersten Wahlteilnahme in Nordrhein-Westfalen hofft die neue Linkspartei Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf Oskar Lafontaine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2005)
  2. Zumal der PDS mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit gefährliche Konkurrenz erwächst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  3. Das Argument: Wenn die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit nicht antrete, dann sei aus dem Projekt, das auf eine Beteiligung an der nächsten Bundestagswahl zielte, die Luft raus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2005)
  4. Der Landesvorstand der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) in Nordrhein-Westfalen hat den Ausschluss von drei Parteimitgliedern wegen parteischädigenden Verhaltens beantragt. ( Quelle: Yahoo News vom 24.08.2005)
  5. Denn für die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG), die der SPD richtig Dampf machen wollte, wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2005)
  6. Im Grundsatz haben die PDS und die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) ein Linksbündnis ihrer Parteien beschlossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2005)
  7. Die PDS und die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) verhandeln weiter zäh über ein Linksbündnis zur Bundestagswahl, ohne dass aber eine Einigung in Sicht ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  8. Bundesweit erreichte die neue Linkspartei aus PDS und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) gegenwärtig 12 Prozent und damit Platz drei, berichtet die 'Berliner Morgenpost am Sonntag' unter Berufung auf eine neue Umfrage von TNS Emnid. ( Quelle: RTL vom 18.07.2005)
  9. Die Abstimmung sei nicht gegen die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) gerichtet, sagt der Bundestagsabgeordnete, der selbst als WASG-Mitglied für die Linkspartei ins Parlament eingezogen ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2005)
  10. Dass er selbst durchaus pragmatisch ist, hat er kürzlich bewiesen: mit der Berliner Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit wollte er anfangs nichts zu tun haben, verspottete sie als "Gurkentruppe". ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
← Vorige 1