Wahlprogramme

← Vorige 1 3
  1. Ihr Handgepäck: kartonierte Wahlplakate, Handzettel, Wahlprogramme und einen verschlossenen Schuhkarton mit Schlitz im Deckel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Allerdings geht aus der Umfrage auch hervor, dass 31 Prozent der 1 005 befragten Deutschen angeben, Wahlprogramme der Parteien zu lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  3. Dies seien deutlich mehr, als Menschen, die Wahlprogramme läsen oder in Wahlkampfveranstaltungen gingen, sagte Wagner. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2002)
  4. Neben Partei-Websites - meist von der Bundesebene bis hinab zu Kreis- und Ortsverbänden -, die über Wahlprogramme, Aktuelles und Pressespiegel informieren, verfügen nahezu alle Kandidaten über eigene Homepages mit nützlichen Informationen. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 04.08.2005)
  5. Im Gegensatz zu SPD, CDU/CSU und Grünen, deren Wahlprogramme vor Allgemeinplätzen strotzen, ist die FDP in ihrem Programm erstaunlich deutlich, vor allem zum Thema Arbeitsmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  6. Sommer stellte die Anforderungen der Gewerkschaften an die Wahlprogramme der Parteien vor einer möglichen Neuwahl vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  7. Differenzierte Lesermeinungen könnten hier Platz finden, möglicherweise auch Aussagen der Parteien zu diesen Lesermeinungen, doch diese keinesfalls als Reproduktion offizieller Wahlprogramme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Denn via Web lassen sich gezielt Informationen über Parteien, Wahlprogramme und Kandidaten abrufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. SZ: Herr Willmann, die Wahlprogramme der Parteien liegen vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  10. Die Wahlprogramme von SPD und FDP seien unvereinbar, sagte Generalsekretär Franz Müntefering. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
← Vorige 1 3