Wahltermin

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Der geplante Wahltermin am 18. September setzt alle Parteien unter großen Zeitdruck. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.07.2005)
  2. Ausländische Diplomaten fürchten bereits, dass die oppositionsinternen Querelen um die Verfassungsreform den Wahltermin noch einmal verzögern könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  3. Der Landeswahlleiter richtet sich auf einen Wahltermin am 18. September ein, auch wenn der Termin noch nicht feststeht. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  4. Zwölf Wochen vor dem Wahltermin kommt der Bundeskanzler jetzt mit seiner Kommission, die in der Praxis nichts mehr bewirken kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2002)
  5. Die Zeit für den Wahltermin drängt also. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Zahlreiche Abgeordnete protestierten, doch der lange als Reformer geltende Präsident Khatami knickte ein und stimmte dem Wahltermin zu. ( Quelle: Neues Deutschland vom 11.02.2004)
  7. Immer wieder in heißen Wahlkampfzeiten kommt im Übrigen die Frage auf, ob es nicht besser wäre, für einen bestimmten Zeitraum vor dem Wahltermin Umfragen nicht mehr zuzulassen, weil ihre Ergebnisse Wahl verzerrenden Einfluss haben könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  8. Als möglicher Wahltermin war der 1. Juli genannt worden, jener Tag, an dem Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vertrauensfrage im Bundestag stellen will. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  9. Würde sie an eine Zweidrittelmehrheit geknüpft, wäre der Einwand hinfällig, der Bundeskanzler könne dadurch mit seiner Mehrheit den Wahltermin selbst bestimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Versuch, politische Bande im Bergwinkel zu knüpfen, hatte sich sogar über den anberaumten Wahltermin hinweg erstreckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 13 14