Wahnvorstellungen

1 3 Weiter →
  1. Immerhin gibt es wirksame Arzneimittel gegen Begleitsymptome der Demenz wie Ängste, Wahnvorstellungen oder Depressionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2005)
  2. Zipfel mag gar nicht leugnen, daß er sich im Umgang mit Wahnvorstellungen, geweihtem Wasser und dem bösen Blick überfordert fühlt, 'aber das sind wir doch alle'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dazwischen bemächtigte sich immer wieder die Angst des Lebens von Marcus B. Er hatte Wahnvorstellungen, sah Metallkäfer an der Zimmerdecke und Gestalten und redete mit ihnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  4. Seit seiner Europareise leidet Ian Thorpe an Wahnvorstellungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nichts deutet darauf hin, die Wahnvorstellungen könnten wiederkehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In diesem seelischen Dilemma verfällt er immer mehr seinen ekstatischen Wahnvorstellungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Gewalttätigkeit, Alkohol zur Senkung der Hemmschwelle, dumpfe Feindseligkeit gegen andere Schwache und einige wirre politische Wahnvorstellungen, die Dynamik der sich stark fühlenden Gruppe: die Mixtur für dieses Verbrechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie ist keine "Ausgeburt von Wahnvorstellungen", sondern eine Form der Weltbewältigung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Betroffene wie Peter M. können dann zwischen innerer und äußerer Realität nicht mehr unterscheiden, werden von Wahnvorstellungen und Hallunzinationen gepeinigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 3 Weiter →