Walderlebens

  1. Damit befindet Schama sich in den Verwerfungen der Jetztzeit, der Belastung, die diese Erkenntnis für das heutige ökologische Bewußtsein bedeutet, und der Scheu, die in Deutschland vor den mythischen Wurzeln des Walderlebens besteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)