Waldgesetz

  1. Die Initiatoren des Volksbegehrens hingegen setzen sich für die Verankerung der Gemeinwohlaufgaben des Waldes in einen eigenen Artikel im Waldgesetz ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  2. In diesem Zusammenhang sprach Grosch die so genannten Gemeinwohlleistungen an, wozu man vom Waldgesetz her verpflichtet sei und womit drei Hauptziele verfolgt würden: Ökonomie, Ökologie und Soziologie. ( Quelle: Frankenpost vom 07.07.2005)
  3. Die Verbraucherministerin hat Mitte März Eckpunkte für ein neues Waldgesetz und für ein neues Jagdgesetz vorgelegt, obwohl Bund und Länder sich noch nicht über ihre künftige Aufgabenteilung geeinigt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  4. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will dem Abgeordnetenhaus vor der Sommerpause ihren Entwurf für ein neues Berliner Waldgesetz vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)