Wallebart

  1. Da stand Peter Rühring und schaute in die Bühnenödnis, wie nur er das kann: verwundert-verlegen, freundlich-ängstlich, stolz-bescheiden, gütig-streng und spannte sich einen weißen Wallebart um den kantigen Kopf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Kein württembergisches Wappen mehr, stattdessen auf der Fassade ein Bajuware mit Wallebart, Hut, Lederhosen und Fahne, so wie sie zu Tausenden die Hauswände zwischen Bad Tölz und der Seiser Alm bevölkern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)