Wanken

  1. Nun kommt mehr ins Wanken als das Gemäuer der Städte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  2. Forscher gehen davon aus, daß das Seebeben im Indischen Ozean auch die Erdachse ins Wanken gebracht hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.12.2004)
  3. Ein Ruck geht durch das Portemonnaie, bringt den Glauben an das eigene Gutmenschentum ins Wanken. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nach fast einer Woche Krieg haben massive Luftangriffe auf die Republikanische Garde und andere Machtpfeiler Saddam Husseins das irakische Regime jedoch nicht zum Wanken gebracht. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2003)
  5. "Der Plan führt zu noch mehr Lohndumping, weniger Arbeitsschutz, Beschäftigungsabbau und bringt die deutschen Qualitätsstandards ins Wanken", kritisierte Becker. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  6. Weil den Haupternährern die Arbeitsplätze wegbrechen, gerät die patriarchale Ökonomie ins Wanken: Der Sozialstaat beruht auf dem Männereinkommen als Familieneinkommen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Nicht erst seit Günter Wand wissen wir, wie strikt man solchen Vorab-Verzögerungen den Kampf ansagen muss, denn sie bringen die Brucknersche Architektur gehörig ins Wanken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  8. Mitte der sechziger Jahre publizierte Lotfi A. Zadeh, Professor an der kalifornischen Renommier-Universität Berkeley, seine Gedanken zur "unscharfen Mengenlehre" und brachte damit die konventionelle Weltanschauung der Mathematiker ins Wanken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Das Kunst gewordene politische Statement selbst zu haben für 8 000 bis 18 000 Mark, der Erlös geht an das Sterbehospiz "Hamburg Leuchtfeuer" gerät mehrmals ins Wanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Front der "Ignoranten" unter den in Genf versammelten Politikern bringen solche Erkenntnisse kaum zum Wanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)