Warner Brothers

← Vorige 1 3 4
  1. Jubel bei der US-Produktionsfirma Warner Brothers: Im Vergleich zum Vorjahr, als die Fangemeinde der Verfilmung des ersten Bandes "Harry Potter und der Stein der Weisen" entgegenfieberte, wurden jetzt um die 30 Prozent mehr Tickets verkauft. ( Quelle: )
  2. Obwohl die Regionalregierung die anfallenden Kosten für eine Übersetzung des Films aus dem Spanischen übernehmen wollte, verweigerte Warner Brothers die Übersetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  3. Im November 2001 bringt Warner Brothers einen Potter-Film in die Kinos. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mit dem Filmstart will Warner Brothers nun richtig an verdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2001)
  5. Warner Brothers stiftete einen nicht bezifferten Betrag, um einen 83 Personen fassenden Vorführraum nach Steven Spielberg benennen zu lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Unter diesem Druck zog Warner Brothers, damals das zweitgrößte Plattenlabel, seine Finanzierungszusage zurück. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  7. Doch obwohl die Gelegenheiten zur weiteren Verwertung zugenommen haben, sei es nicht leichter geworden, die Kosten eines Films wieder hereinzubekommen, sagt eine Sprecherin von Warner Brothers, dem in diesem Jahr zweiterfolgreichsten Studio. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  8. Viele der 40Filme stammen von Warner Brothers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  9. Stichwort Popularität - "Warner Brothers" haben's wohl noch nicht geschnallt. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Und noch heute funktioniert das Nebeneinander des Krimiautors Ed McBain und einer akademischen Untersuchung über die antifaschistische Filmarbeit der Warner Brothers in den dreißiger Jahren nach dem gleichen Prinzip. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4