Warnhinweis

← Vorige 1
  1. Warnhinweis aber künftig auch bei Schnupf- und Kautabak ha BRÜSSEL, 15. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Abgeordneten forderten eine Kennzeichnungspflicht, wonach bei einem Nitratgehalt von mehr als zehn Milligramm je Liter der Wert mit dem Warnhinweis "Nicht für Säuglingsnahrung geeignet" angegeben werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Es habe rund 30 Minuten vorher einen telefonischen Warnhinweis gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der Warnhinweis sei sofort an die betroffenen Bundesländer weitergeleitet worden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.07.2002)
  5. Weiterhin soll es auf dem Verkaufsprospekt einen Warnhinweis geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  6. Lediglich ein Warnhinweis soll künftig erscheinen, wenn verbotene Artikel auftauchen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Von einem Warnhinweis des Bundesumweltministeriums an das bayerische Umweltministerium vor einem möglichen Plutonium-Transport nach München hat er nach eigenen Worten nichts erfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nicht registrierte Programme lösen einen Warnhinweis auf dem PC aus, allerdings kann diese Warnfunktion auch abgestellt werden. ( Quelle: )
  9. Verschreibt der Arzt ein Medikament, das mit verschlüsselten Präparaten nicht harmoniert, soll ein Warnhinweis aufflackern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  10. "Alles, was Du jetzt siehst, ist völliger Blödsinn", lautet der erste Warnhinweis. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1