Wartehäuschen

  1. Der Bezirksausschuß hielt den vor dem Wartehäuschen vorbeiführenden Radweg für zu gefährlich für die zum Teil blinden und sehbehinderten Bewohner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Vor allem um den Pasinger Bahnhof - in den Wartehäuschen, im Gebüsch und auf Sitzbänken - sei eine steigende Anzahl von Menschen zu finden, die irgendwie durch unser so gelobtes soziales Netz gefallen seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. An der Asseler Straße räumte die Windhose auch ein Wartehäuschen einer Bushaltestelle ab. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  4. Engel gehören nicht in Wartehäuschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Man sitzt am Wartehäuschen und schaut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Zuständig für die Wartehäuschen sind nämlich nicht die Berliner Verkehrbetriebe (BVG), sondern Werbefirmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Prag, 22. Dezember - Der Schlachtplan hängt in allen Wartehäuschen von Tram und Bus aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In einem Wartehäuschen an einer Anhöhe, wo sanft der Vordertaunus in den Hochtaunus übergeht, hockt er und macht ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  9. In den neuen, verglasten und beleuchteten Wartehäuschen sollen Fahrscheinautomaten, Info-Aushänge und Telefone unterkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  10. Während die Barnimer Busgesellschaft für die Streckenführung und den Betrieb zuständig ist, müssen die Haltestellen und Wartehäuschen durch die Stadt Bernau errichtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)