Wasserhäuschen

  1. Am 10. Juni, dem Fronleichnamstag, habe er frei gehabt und sei deshalb bereits gegen zehn Uhr zum Wasserhäuschen gegangen, wo er bis 19.30 Uhr Bier getrunken habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  2. "Alkohol ist das Schlimmste, was es gibt", sagt Neumann und nennt als Beispiel Frauen, die mit ihren Kindern am Wasserhäuschen stehen und trinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Verschwunden ist die BP- Tankstelle, die. rund um die Uhr geöffnet. den Anwohnern als "Wasserhäuschen" diente. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Hubert Gloss unternimmt eine Bestandsaufnahme eines gleichfalls im Verfall begriffenen Stücks lokaler Alltagskultur: die der "Wasserhäuschen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)