Wassernutzung

  1. Als der Grundwasserspiegel sank, Feuchtgebiete austrockneten und Bäche versiegten, beschloß der Magistrat 1992 ein Programm zur rationellen Wassernutzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Weitere wiederkehrende Motive waren Nachhaltigkeit bei der Wassernutzung und Individualität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  3. Binnen zwei Jahren sollen Abkommen zu Grenzen, Siedlungen, Jerusalem, Flüchtlingen, Sicherheit, Wassernutzung und Transitfragen erreicht sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  4. Durch sparsame und rationelle Wassernutzung, so hoffen die Planer beispielsweise, könne in 15 Jahren der Trinkwasserverbrauch von derzeit etwa 140 Liter je Tag und Haushalt auf unter 100 Liter gesenkt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)