Wasserrohre

← Vorige 1
  1. Die Einheimischen schwören darauf: Die Wasserrohre am Marktbrunnen seien Gewehrläufe der Revoluzzer von einst, die hier, an der schmalsten Stelle Badens, noch einmal die Reaktion aufhalten wollten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Bei Staatsempfängen fiel schon mal das Licht aus, Wasserrohre platzten, auch der Aufzug blieb hin und wieder stecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2005)
  3. Bei der Gelegenheit schmiedet Claus Mahrt-Thomsen gleich neue Pläne: Wenn ohnehin überall aufgebuddelt werden muß, dann könnten die Einwohner doch kostengünstig ein dörfliches Fernwärmenetz neben die Wasserrohre verlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Wasserrohre wurden ausgetauscht, Tramgleise und Fahrbahn erneuert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2004)
  5. Kostet 9000 bis 20.000 Mark. Bei Altbauten sind häufig die Wasserrohre verkalkt oder aus gesundheitsschädlichem Blei. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Durch die Wurzeln umstürzender Bäume wurden fünf Wasserrohre beschädigt, sagte ein Unternehmenssprecher. 60 Wohnungen im Ortsteil Frohnau seien kurzzeitig ohne Wasser gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2002)
  7. Acht Mal wurde bislang am Hackeschen Markt an den Gleisen für die Straßenbahn gebaut, Wasserrohre wurden verlegt, außerdem Strom- und Telekom-Kabel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auf der Suche nach Rat wurde der TÜV eingeschaltet, der die verzinkten Wasserrohre und die Wasserproben unter die Lupe nahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ihre Kolonien überziehen Fischlaichgründe und blockieren Wasserrohre. ( Quelle: )
  10. Acht Mal wurde bislang an den Gleisen für die Straßenbahn gearbeitet, Wasserrohre wurden verlegt, außerdem Strom- und Telefon-Kabel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1