Weberbank

← Vorige 1 3 4
  1. Dieses Angebot verspricht die Berliner Weberbank den Teilnehmern einer Auktion für Festgeld im Internet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2004)
  2. Im Einzelnen funktioniert die Auktion wie folgt: Interessenten melden sich auf der Webseite der Weberbank mit Name und Adresse an und geben dann ein, welchen Betrag sie zu welchem Zinssatz für 90 Tage anlegen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2004)
  3. Die Düsseldorfer WestLB hat jetzt offiziell ihr Interesse an der zum Verkauf stehenden Berliner Weberbank bestätigt. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  4. Noch im ersten Halbjahr soll die Tochter Allbank und Ende 2003 oder Anfang nächsten Jahres die gewinnträchtige Weberbank veräußert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2003)
  5. Der Weg für den Verkauf der zur Bankgesellschaftstochter Landesbank Berlin zählenden Weberbank ist frei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2004)
  6. Im Streit um die Konzerntochter Weberbank drängt die Bankgesellschaft Berlin den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handwerkskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, aus dem Aufsichtsrat des Privatbankhauses. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  7. Bisher konnte sich die Bankgesellschaft nicht mit den persönlich haftenden Gesellschaftern der Weberbank einigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2004)
  8. Das Nette an der Haftungsbeschränkung à la Weberbank: Die Gewinnansprüche von Christian Grün & Kollegen werden durch die persönliche Risikoeingrenzung nicht tangiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2002)
  9. Vorstellbar wäre die Übernahme der gesunden Teile - dazu gehören die Berliner Sparkassen, die Allbank und Weberbank sowie das Landesbankengeschäft - durch die NordLB. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Welt: Wäre da nicht auch die jetzt zum Verkauf stehende Weberbank, die gegenwärtig noch zur Bankgesellschaft Berlin gehört, für Ihr Haus von Interesse? ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2004)
← Vorige 1 3 4