Webfehler

  1. Der mit viel Engagement, Anspruch, Anliegen und atmosphärischer Genauigkeit gearbeitete Film hat vor allem zwei Webfehler: der eine ist die Besetzung der Hauptfigur Chaja mit Laura Fraser. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Dies wird heute von vielen Experten auf einen Webfehler bei der seit Anfang der 90er Jahre vorangetriebenen Deregulierung des US-Strommarktes zurückgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2003)
  3. Berlins CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky ist beizupflichten, wenn er die gravierenden Webfehler bei der Privatisierung der Berliner Energieunternehmen Bewag und Gasag anprangert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Da liegt der Webfehler in Beckers neuem TV-Werk: Seine Hauptfigur ist ein Pappkamerad, ein Projektionsschirm für Ostvorurteile (smart, geldgeil, unfähig) und nur als solcher mit Dietrich Mattausch richtig besetzt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Größter Aktionär mit der Dreiviertelmehrheit der Anteile ist nach wie vor die Bundesrepublik selbst. Diese Konstellation, die man als unvermeidlichen Webfehler der Liberalisierung betrachten kann, bewirkt eine ordnungspolitische Unklarheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zu kritisieren ist an allen drei Büchern allerdings ein konzeptioneller Webfehler, der bei "Altvater" und "Hirsch" deutlicher ins Auge springt, weil diese beiden mit ihren Themen stärker im Zentrum heutiger politischer Debatten stehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Dass und wie Melinda Moores gegen alle Wahrscheinlichkeit vorm sicheren Tod errettet wird, gehört zu den Höhepunkten eines makellosen Films, der es versteht, realistische und fantastische Elemente ohne jeden Webfehler miteinander zu verknüpfen. ( Quelle: )