Wechselgeld

  1. Die Täter brachen eine Registrierkasse auf und entnahmen daraus mehrere hundert Mark Wechselgeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Der Mann bat sie um zwei Euro Wechselgeld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  3. Sie weigere sich, den Händlern Wechselgeld in Euro auszuzahlen, weil sie die entsprechende Frist hätten verstreichen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  4. Wer dennoch mit den alten Scheinen und Münzen kam, erhielt das Wechselgeld in Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2002)
  5. Sollte es jedoch einmal zu Engpässen kommen, kann der Kassierer auch noch Wechselgeld in Mark und Pfennig herausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.12.2001)
  6. Geld: Wechselgeld unbedingt nachzählen. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Hier gibt es zwar Mitarbeiterinnen, die allerdings geben nur Wechselgeld heraus und bieten auch keine Aktienfonds an, dafür aber leckeren Kaffee. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2001)
  8. Er soll nach Wechselgeld zum Telefonieren gefragt und dabei rund 400 Mark entwendet haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Geschäftsleute könnten bei Bedarf zusätzliches Wechselgeld bei den Banken und Sparkassen erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  10. Ein Händler ohne Wechselgeld ist wie ein Polizist ohne Mütze." Der Berliner Händler denkt etwa so: "Ich bin der Herrscher der Welt. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))