Wegbegleiter

← Vorige 1 3 4
  1. Einer der Wegbegleiter war der verstorbene Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)
  2. Doch heute, lange nach den unvergessenen Triumphen, macht "Jimmy" seinem einstigen Wegbereiter und Wegbegleiter das größte Kompliment: "Der Schwenne, das is eener!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Bevor ich mich in Richtung Themse verändere, möchte ich noch einmal mit Ihnen/Euch gemeinsam den Blick über die Elbe genießen", stand auf der Einladung, die er und seine Frau Manon an 150 Freunde und Wegbegleiter verschickten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Mitbegründerin der Big-Power-Beauties betont aber, dass man sich nicht als Rettungsanker für Deprimierte, sondern vielmehr als Wegbegleiter verstehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2002)
  5. Am allerschönsten jedoch ist es, wenn sich kritische Surfer in freundliche und hilfreiche Wegbegleiter verwandeln, wenn man auf ihre E-Mails eingeht und mit ihnen streitet. ( Quelle: Die Zeit (14/1998))
  6. Am kommenden Dienstag jährt sich der Einstand in der Kaiserstraße 67 zum 20. Mal - dann sollen sich möglichst viele der alten Wegbegleiter am Tresen versammeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gernhardt, Dichter, Zeichner und Wegbegleiter der Frankfurter Schule, hatte im Frühjahr dort eine besondere Entdeckung gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)
  8. Bundespräsident, sagt der 28jährige, dem politische Wegbegleiter nahezu alles zutrauen, könne er ja "erst mit 40 werden". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Außer den "Helden" werden sich an den beiden Tagen rund 100 Firmen und Institutionen den Gründern als Wegbegleiter anbieten Banken, Förderstellen, Gründerzentren und Verbände. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auch die wenigen Wegbegleiter, die ihm nach der Irrfahrt durch Himmel und Hölle bleiben, sind auffällig distanziert: Die halbwüchsige Tochter sagt, ihr Vater habe nun wahrlich alle Chancen aufgebraucht, die das Leben einem gewährt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4