Wehrkirche

  1. In Valverde de la Vera, der 620-Seelen-Gemeinde am Fuß der kastilischen Sierra de Gredos, kommt Bewegung in die Gassen: Jesus, Dein Leid ist unsere Erlösung, singt die kleine Prozession, die von der Wehrkirche hinunter in den Ort zieht. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  2. Beim Regierungspräsidium in Gießen läuft ein vom Landesamt für Denkmalpflege angestrengtes Enteignungsverfahren, denn der Kreis Marburg-Biedenkopf möchte die ehemalige Wehrkirche, die aus der Karolingerzeit stammen soll, in seinen Besitz übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Auf dem Dorfanger von Miersdorf steht heute wie auf einer Insel die Wehrkirche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Im Anbau der alten Wehrkirche kann der fast 300-jährige, gut erhaltene Leichnam unter Glas bestaunt werden, ohne dass sein Geheimnis bis heute eindeutig geklärt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
  5. Nach dem langen Krieg und dem Westfälischen Frieden war Großhabersdorf rein evangelisch-lutherisch, und die gotische Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert gehörte nun ganz allein den Protestanten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2003)