Weihrauchersatz

  1. Denn die dort wachsenden Wacholder dürfen zwar nicht gefällt werden, leiden aber trotzdem oft unter einer intensiven Nutzung: Äste werden als Brennholz, Zweige und Rinde als Weihrauchersatz abgeschnitten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)