Weimarer

← Vorige 1 3 4 5 44 45
  1. Nun präsentiert die Klassik Stiftung Weimar die Meisterwerke aus dem 14. bis 17. Jahrhundert im Museum des Weimarer Residenzschlosses erstmals öffentlich. ( Quelle: Merkur Online vom 07.09.2005)
  2. Und auch in der Weimarer Republik war es nicht die Schuld der Sozialdemokratie, dass deren Feinde am Ende die Oberhand behielten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  3. Ursel Stolp erzählt in dem Video über die Jahre zwischen 1919 und 1949, das zusätzlich mit Hintergrundinformationen über die Stellung der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus aufwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der zentrale Platz Frankfurt beispielsweise, lange Zeit Boomtown in Hessen und Deutschland, hat derzeit mit 9,7 Prozent die höchste Arbeitslosenquote seit der Weimarer Republik. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Auch der Lehrplan des Seminars "Geschichte der Arbeiterbewegung" wird dominiert von den klassischen Themen der Arbeitergeschichte: Industrialisierung, Novemberrevolution und Klassenjustiz in der Weimarer Republik. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Tucholsky war mal so klug, in der Weimarer Zeit zu sagen: "Sie dachten, sie kommen an die Macht, dabei kamen sie nur an die Regierung", als ob er die Grünen schon gekannt hätte. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Fahnen werden geschwenkt, die Handelsflagge der Reichsmarine zu Weimarer Zeiten ist ebenso zu sehen wie die schwarz-rot-goldene Fahne der 1848er-Revolution. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Die von dem Industriellen, Sammler und Mäzen Max Kade (1882-1967) 1944 gegründete Stiftung stelle 300 000 Dollar (knapp 225 000 Euro) für den Wiederaufbau und die Restaurierung beschädigter Bücher zur Verfügung, teilte die Stiftung Weimarer Klassik mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  9. Bei der Weimarer Gedenkfeier zur KZ-Befreiung soll jedoch keiner ihrer Angehörigen sprechen dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  10. Dem wichtigsten Außenminister der Weimarer Republik wirft er fast ein bisschen vor, diese Interessen nicht schon in den 20er- Jahren verstanden zu haben: Konzepte für die europäische Integration und ein System kollektiver Sicherheit habe es schon gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 44 45