Weines

1 2 4 Weiter →
  1. Von den Schiefer-Steillagen der Mosel kündet die fabelhafte Mineralität des Weines. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  2. Statt dessen nennt dieser klare Fakten: 12,95 DM koste jede Flasche des günstigsten Weines, der Preis für eine Flasche des teuersten liege bei über 50 DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Erfolg im Ausland vergrößere die Beliebtheit des Weines auf dem deutschen Markt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  4. Besonders beliebt war die Verehrung von Dionysos, dem Gott des Weines. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  5. Genau genommen ist es ja nicht so ganz verständlich, warum der griechische Gott des Weines zugleich auch der Patron der Schauspieler ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.03.2002)
1 2 4 Weiter →