Weinzierl

  1. Der BN werde zur Finanzierung seiner Aufgaben jedoch keinerlei Grundstücke verkaufen, und auch eine Beitragserhöhung sieht Weinzierl den Delegierten als 'nicht vermittelbar' an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In der von Erika Weinzierl herausgegebenen Zeitschrift Zeitgeschichte scheinen Diskussionen nicht erwünscht zu sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Markus Weinzierl (SV Lohhof) wurde bisher verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Weinzierl erklärte, er verstehe nicht, wie die Bundesregierung trotz des Urteils des Bundesrechnungshofs an dem Projekt festalten könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch privat lebt Weinzierl mit und für die Natur. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  6. Weinzierl verlangte eine besondere "Versiegelungssteuer" von 30 Mark pro Quadratmeter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Vielmehr müßten der WTO "ökologische und soziale Standards aufgezwungen werden", forderte Weinzierl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Kritik übten Weinzierl und Klein an der offiziellen Schadenserfassung, wonach völlig abgestorbene und geräumte Waldflächen als "gesund" eingestuft würden, weil es dort keine kranken Bäume mehr gebe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erst der diplomierte Forstwirt Hubert Weinzierl formte aus dem Honoratioren-Verein eine kämpferische Organisation, die heute mit rund 170 000Mitgliedern fast ebenso groß und stark ist wie die CSU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2003)
  10. Umso schmerzhafter traf BN-Chef Weinzierl deshalb die Ohrfeige, die ihm die CSU in gleicher Sache jetzt öffentlich verpaßt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)