Weiterbildung

  1. Der Staat soll sich aus den Inhalten der beruflichen Weiterbildung heraus halten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Er ist Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung beim Deutschen Multimedia Verband (dmmv) e.V. in Düsseldorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  3. Mit dieser Reform paßte sich die Weiterbildung den veränderten Anforderungen Stichworte Effektivierung, Computerisierung, Globalisierung in der Wirtschaft an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Jeder Mitarbeiter nimmt im Durchschnitt 20 Stunden an Weiterbildung teil, das sind 6 Stunden mehr als 1995. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Wegen der insgesamt geringeren Beschäftigung haben sich allerdings die Gesamtausgaben der Betriebe für Weiterbildung im Vergleich zu 1995 nur um knapp eine halbe Milliarde DM erhöht. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. In Halle 5.3 präsentieren sich Hochschulen und andere Einrichtungen, die auf die Möglichkeit von Forschung und Weiterbildung im Ausland hinweisen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Hier beginnt das Problem: Die lieben Elite-Kleinen scheinen ihre College-Zeit vor allem als Weiterbildung in den Fächern Saufen, Vögeln, Bullshit-Quatschen zu begreifen. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  8. Da kann man nur noch empfehlen: Weiterbildung und nochmals Weiterbildung, denn man wird uns weiterhin kräftig auf den Zahn fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Da kann man nur noch empfehlen: Weiterbildung und nochmals Weiterbildung, denn man wird uns weiterhin kräftig auf den Zahn fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Zeuthener Akademie für Weiterbildung (ZAK) hat im fünften Jahr ihres Bestehens ein Berufsbildungsjahr eingeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)