Welterbestätten

  1. Deutschland verfügt damit über 16 Welterbestätten. ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  2. Experten der UNESCO wollen in den kommenden Tagen im südafrikanischen Durban über die Aufnahme des antiken römischen Grenzwalls Limes in die Liste der Welterbestätten entscheiden. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 11.07.2005)
  3. Ziel ist es, die deutschen Welterbestätten als Orte sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. ( Quelle: RTL vom 05.06.2005)
  4. Kommt ein Vertragsstaat seinen Verpflichtungen der Welterbestätte gegenüber nicht nach, so riskiert er zunächst, daß diese auf der sogenannten Roten Liste der gefährdeten Welterbestätten eingetragen wird. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  5. So sind gemeinsame Auftritte bei Tourismusmessen oder Pauschalangebote für Rundreisen zu den Welterbestätten geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2001)