Weltformel

  1. Das nährt Hoffnungen, es werde auch in Zukunft so weitergehen, bis die "Theorie für alles", die Weltformel, gefunden sei. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  2. Er will jene Formel finden, nach der Einstein ein Leben lang suchte: die große einheitliche Theorie, vulgo Weltformel. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  3. Doch Hawking ist zuversichtlich: "Mit fünfzigprozentiger Wahrscheinlichkeit werden wir in den nächsten zwanzig Jahren eine einheitliche Weltformel finden", verkündet er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Und keine Weltformel wird uns zurück ins Paradies bringen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Oder war es der liebe Gott, der sich durch die Enthüllung seiner Weltformel mit Dr. Oberlercher einen kleinen Scherz erlaubt hat? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Dies gilt nicht nur für die eher esoterische Suche nach der Weltformel, sondern auch für die Wünsche, Ängste und Hoffnungen, die sich mit technischen Produkten verbinden. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  7. Im Gegenteil, für Handke entfaltet die rechtmäßige Befreiung von der bedrückenden Herkunft eine traurige Dialektik, und deshalb klingt seine Weltformel wie die von Houellebecq: Die Inflationierung des Geldes ist die Deflationierung von "Sinn". ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  8. Wie sollte man hoffen, diesen dynamischen Prozeß durch die Entdeckung einer Weltformel auf einen Schlag zum Stillstand zu bringen? ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mit eindringlicher Stimme umreißt er das jahrhundertealte Drama der Physik: die Suche nach der grundlegendsten aller Theorien, der "Weltformel". ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  10. Die endgültige Weltformel mag uns Einblicke in das "Handwerk Gottes" geben, schreibt er in seinem neuen Buch "Dreams of a Final Theory". ( Quelle: )