Weltlage

  1. Und es wurde viel über die politische Weltlage debattiert, die man verändern wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  2. Die Weltlage habe sie im Blick, sagt die Apothekerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  3. Welteke sitzt mit den Vertretern andere Landesbanken am Tisch und bespricht ihnen die währungspolitische Weltlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  4. Damit trage die Bundesregierung der veränderten Weltlage Rechnung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Natürlich klingt das sehr naiv und blöd, wenn sich jemand wie ich jetzt nach einem Vierteljahrhundert im Filmgeschäft hinstellt und sagt: Jetzt beschäftigen wir uns mal mit der allgemeinen Weltlage oder machen uns Gedanken um den Regenwald. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2003)
  6. Dennoch entwickelte sich das Land zu einer Regionalmacht, die es verstand, sich der neuen Weltlage nach dem Ende des Ost-West-Konflikts schnell anzupassen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.04.2003)
  7. Man wüßte doch gerne, was Enzensberger zweieinhalb Jahre nach Erscheinen seines Essays "Aussichten auf den Bürgerkrieg" über die Weltlage denkt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. In den Abendnachrichten wird dem Volk die Weltlage aus Belgrader Sicht erklärt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Einer allerdings muss geahnt haben, dass Geschmack nicht aus der Weltlage resultiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  10. Der Bruch war entstanden, als er 1998 als Staatsminister im Außenministerium die Grünen mit in die Zwänge der Weltlage presste, sich dem Krieg um das Kosovo nicht widersetzte und später auch nicht dem Angriff auf Afghanistan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)