Weltmarke

  1. Schließlich war er es, der das schier Unmögliche schaffte: Er stieß die als unbesiegbar geltende Legende Adidas vom Thron des Turnschuhchampions und schuf eine Weltmarke, auf die heute die Kids von Palo Alto bis Peking abfahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Im zweiten Schritt sollen im übernächsten Jahr alle nationalen Marken der Mobilfunkgruppe durch die einheitliche Weltmarke Vodafone ersetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Mann hat auch das Zeug zur "Weltmarke". ( Quelle: Handelsblatt vom 11.06.2005)
  4. Ich habe die Weichen gestellt: Mit Nike habe ich einen Beratervertrag bis 2006, mit einer anderen Weltmarke, die ebenfalls weltweit im Fußball tätig ist, stehe ich kurz vor einem Vertragsabschuss. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2002)
  5. Der ist schließlich mehr eine Weltmarke im Showbiz als schnöder Fußballer und damit immer gefragt. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.08.2003)
  6. Schon die Hauptpersonen wirken schlecht erfunden: eine Magierin aus Neapel, eine mordlustige Frau, die von ihrem reichen Gemahl nicht lassen mag und als tote Zentralfigur der Erbe einer Weltmarke: Maurizio Gucci. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Unternehmer, der adidas zur Weltmarke geformt hat, war auch der Erfinder des Sportmarketings, wie wir es heute kennen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Manchester United ist eine Weltmarke und einer der wenigen Vereine, die selbst in so einer verkorksten Saison wie dem Spieljahr 2003/2004 Profit machen konnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2004)
  9. Für das Image einer Weltmarke ist es sicherlich nicht förderlich, wenn sie ihr Produkt auf einem so wichtigen Markt fast ausschließlich unter fremder Flagge anbietet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Weltmarke Beckham muss in der Champions League präsentiert werden, der ruhmreiche FC Barcelona hatte sich nach einer chaotischen Saison aber gerademal so für den Uefa-Cup qualifiziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)