Weltmarktführer

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Schließlich holte der Weltmarktführer bei Fußballausrüstung auch noch den Premier-League-Spitzenreiter FC Chelsea von Juni 2006 an für acht Jahre in sein Portfolio, was Adidas weitere 140 Millionen Euro wert sein soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  2. Das Münchner Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Hochwertgraphiten. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Wirtschaftssenator Gunnar Uldall kann nicht jeden Tag einen Weltmarktführer besuchen, aber am Mittwoch bot sich die Chance - bei seiner Stippvisite beim Weltmarktführer für Laser-Technologie, dem Hamburger Unternehmen Rofin-Sinar. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
  4. Wirtschaftssenator Gunnar Uldall kann nicht jeden Tag einen Weltmarktführer besuchen, aber am Mittwoch bot sich die Chance - bei seiner Stippvisite beim Weltmarktführer für Laser-Technologie, dem Hamburger Unternehmen Rofin-Sinar. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
  5. Am radikalsten Weltmarktführer Honda: Dort nimmt man in Optik wie Technik bei der in der Moto-GP-Klasse dominierenden RC 211 V von Superstar Valentino Rossi Anleihen und bringt jetzt zusätzlich zur CBR 600 F eine rundum neue CBR 600 RR. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  6. So hat der Weltmarktführer, der US-Hersteller Nike, gerade erst eine Gewinnwarnung heraus gegeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Steinhausen, Chef des Touristikunternehmens Olympia und Weltmarktführer für Reisen nach Russland, organisierte im September 1999 eine Ausstellung auf dem Roten Platz in Moskau. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Hintergrund sei der Kostendruck durch den Weltmarktführer Arcelor, der aus dem Zusammenschluss der Konzerne Arbed, Aceralia und Usinor entstanden ist, der in Deutschland Werke in Bremen und Eisenhüttenstadt betreibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  9. Geschickt hatte Zumwinkel in den Werbebotschaften auf das Schlagwort Logistik gesetzt - Weltmarktführer in diesem Bereich wolle sein Unternehmen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Verkäufe: Für die Expansion in den Kernsparten will sich RWE notfalls auch vom Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen und Deutschlands größtem Baukonzern Hochtief trennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
← Vorige 1 3 4 5 15 16