Weltmeisterinnen

← Vorige 1 3
  1. Personell also nichts Neues, und auch im Saisonaufbau der Niemann, Garbrecht (beide Weltmeisterinnen der Vorsaison), Pechstein, Völker, Breuer, Künzel oder Dittrich lief alles wie gehabt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Constanze Moser-Scandalo und ich als Weltmeisterinnen und Heike als olympische Silbermedaillengewinnerin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Das TSC-Team profitierte erneut von seinen Weltmeisterinnen der 70er-Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Theune-Meyer muss auf vier Weltmeisterinnen verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  5. Deshalb ist auch das heutige Testspiel gegen die Niederlande (15 Uhr Jahn-Sportpark, live im ZDF) wichtig, schließlich stehen die Weltmeisterinnen vor der Qualifikation für die Europameisterschaft im nächsten Jahr in England. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.10.2004)
  6. Immerhin reist der um drei Punkte schlechter gestellte Tabellenvierte mit den Weltmeisterinnen Kerstin Garefrekes und Kerstin Stegemann an. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  7. Das Team von Bundestrainerin Tina Theune-Meyer gewann im englischen Preston das Halbfinale gegen Finnland mit 4:1. Die Weltmeisterinnen treffen im Finale am Sonntag auf den Gewinner des zweiten Vorschlussrundenspiels zwischen Norwegen und Schweden. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 16.06.2005)
  8. Unter die Lupe genommen werden in Atlanta jene im Westen unbekannten Nixen, mit denen die aufstrebende Sportmacht China den Ausfall einer ganzen Handvoll Weltmeisterinnen kompensieren will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Beim Weltcup Ende Mai in Szeged hat sie beim ersten gemeinsamen Wettkampf-Auftritt der Saison mit Birgit Fischer zur allgemeinen Überraschung brilliert, die Weltmeisterinnen aus Polen und die WM-Zweiten aus Kanada deutlich hinter sich gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In einem Test-Länderspiel gegen Italien sicherte Spielführerin Birgit Prinz den Weltmeisterinnen am Mittwochabend in Bozen mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 84. Minute den 1:0-Erfolg. 2 500 Zuschauer sahen eine enttäuschende Partie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
← Vorige 1 3