Weltwirtschaft

1 2 43 44 45 47 Weiter →
  1. Nachdem Ängste über eine Abkühlung der Weltwirtschaft die Kurse der osteuropäischen Börsen Anfang Oktober belasteten, sind die Märkte in Polen oder Ungarn erst langsam wieder auf dem Weg nach oben. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  2. Gegenüber dem Vormonat Juni stiegen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent.Das kleinere Exportwachstum erklären Experten mit der Abschwächung der Weltwirtschaft, die unter den hohen Energiepreisen leide. ( Quelle: RTL vom 09.09.2005)
  3. Die Vereinigten Staaten, die dank ihres beharrlichen Wirtschaftswachstums schon seit Jahren als Konjunkturlokomotive die Weltwirtschaft antreiben, sind zum größten Schuldner aller Zeiten avanciert. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  4. Wie stark dies die Weltwirtschaft und die exportabhängige deutsche Wirtschaft dämpfen wird, ist offen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.09.2005)
  5. Die Weltwirtschaft gerät in ihre bisher schwerste Krise und mit ihr der global operierende Konzern I. G. Farben. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  6. Die neue Weltwirtschaft teilt sich den Symbolen und prototypischen Erscheinungsformen auf seltsame Weise mit. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.02.2004)
  7. Fox: Kein Land Lateinamerikas ist durch ein so enges Netz von Freihandelsverträgen so intensiv in die Weltwirtschaft integriert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Wer aber glaubt, mit einer Regelung nach dem Gusto der Selbstregulierungskräfte der Weltwirtschaft sei es getan, der irrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In seinem Ausblick auf die Weltwirtschaft 1992/93 bescheinigt der IWF der Bundesregierung, sie sei sich der Auswirkungen ihrer Finanzpolitik auf andere Länder "voll bewußt" und ziele mittelfristig auf eine raschere Verringerung der Fehlbeträge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Weltwirtschaft erlebt demnach einen kräftigen Aufschwung von 2,8 Prozent im laufenden und 3,4 Prozent im kommenden Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 43 44 45 47 Weiter →