Wende-Rhetorik

  1. Lehmbruch: "Kohls Wende-Rhetorik täuschte nicht nur programmatische Innovation vor, sondern weckte bei der politischen Rechten auch Erwartungen, die er nicht einlösen konnte." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der eine (Lehmbruch), weil Kohl sich mit seiner "Wende-Rhetorik" von 1982 über die "geistig-moralische Erneuerung" selbst in eine politische Sackgasse manövriert habe, deren Folgen heute an der mißlingenden deutschen Einheit zu besichtigen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)