Wende

  1. Neumann, inzwischen in Berlin lebend, hat eine Weile gebraucht, um seinen Platz in den neuen Verhältnissen seit der Wende zu finden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der junge Langhoff will die Wende in der deutschen Theatergeschichte einläuten: jede Woche die neue Folge einer Soap-opera nach Art des Privatfernsehens, aber auf "wissenschaftlicher Grundlage". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Er gehörte auch zu den Teilnehmern der Gespräche am "Runden Tisch", mit denen Vertreter von Regierung und Opposition 1989 die politische Wende in Polen einläuteten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Bundesanwaltschaft wirft Croissant vor, von 1981 bis zur Wende die Stasi über die linke westdeutsche Szene informiert und dafür 71 000 D-Mark kassiert zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Der Architekt, der nach der Wende dem CDU-regierten Gemeinderat angehörte, soll Gemeindeland zu einem Preis von fünf und zehn Mark je Quadratmeter erworben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. In den 60er Jahren startete sie ihre Karriere als Konzeptkünstlerin. 1976 aber kam die Wende. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ihr Ziel, geistig behinderte Jugendliche zu einem weitgehend selbständigen Leben zu verhelfen, steuerte sie nach der Wende an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Und nicht nur der ewig unzufriedene Schleifer, mit belastender Stasi-Vergangenheit, der selbst im schönsten Spiel noch Fehler entdeckt und nach der Wende keinen Platz an den Fleischtöpfen im Westen bekam. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Darüber hinaus haben die Regionalversorger mit der Konkurrenz der nach der Wende in den größeren Städten wiedererstandenen Stadtwerke zu kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Als sie davon sprach, dass Ex-Stasi-Angehörige elf Jahre nach der Wende als Taxifahrer arbeiten, Geld mit Versicherungen verdienen oder von der Rente leben, meldete sich der Mann zu Wort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)