Wendelin

  1. Neben dem CDU-Mann mit Wohnsitz in Berlin wählen Lothar Späth, Annette Schavan, Günther Oettinger und Wendelin Wiedeking auf Vorschlag der Südwest-CDU mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  2. Auch datenschutzrechtliche Bedenken, wie sie etwa Porsche-Chef Wendelin Wiedeking geäußert hatte, seien damit ausgeräumt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  3. Doch es blieb bei Spekulationen, denn es schien auch noch jede Menge Mitbewerber um den Chefposten bei Europas größtem Automobilkonzern zu geben, wie zum Beispiel den Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  4. Das Wort Risiko kennt auch Wendelin Wiedeking, der ein Jahr nach Späth, 1992, seinen Sanierungsauftrag antrat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das ist offensichtlich als Retourkutsche gemeint, und zwar gegen den Protest von Porsche-Chef Wendelin Wideking bei der EG gegen Subventionen von umgerechnet 500 Mio. DM (nach Steuern) für die britische BMW-Tochter Rover. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wendelin Wiedeking hat die milliardenschwere Beteiligung von Porsche am Volkswagen-Konzern erneut verteidigt. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  7. Wenig begeistert von dem Medienrummel in Epfach ist Bürgermeister Wendelin Schweiger (CSU). ( Quelle: Welt 1996)
  8. Wendelin Bieser aus der Behörde von Christina Weiss sagt: Die Digitalisierung soll an den üblichen Strukturen, Hierarchien und Gremien vorbei gelenkt werden, weil es sich zeitlich und inhaltlich um ein begrenztes Projekt handelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2005)
  9. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete vorab aus seiner neuesten Ausgabe, Porsche-Chef Wendelin Wiedeking habe in einem Brief an van Miert gefordert, die Europäische Kommission solle in dieser Frage wesentlich strenger vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Was für Porsche-Chef Wendelin Wiedeking den Eintritt in eine neue Epoche der Zuffenhausener Sportwagenschmiede bedeutet, stieß in weiten Teilen der Fan-Gemeinde auf tiefes Unverständnis. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.06.2002)