Wendung

  1. Vielleicht ist es auch sein Talent zur List, zur plötzlichen Wendung beim Reden, das ihm immer wieder das Leben gerettet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  2. So erzählt Serenari von einer Geste, bei der man sich mit dem Daumen unter einen virtuellen Hemdkragen fährt; umgangssprachliche Wendung: "Der hat/mir fehlen die 17,5 Gramm" auf das (verdeckte) Parteiabzeichen ist angespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die letzte Wendung der Dinge ist, obwohl sie unangenehm ist, nur ein kleiner Ausschlag auf der Skala der politischen Katastrophen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Auseinandersetzung mit dem Schicksal eines anderen Exilierten wurde Anlaß zu einer beruflichen Wendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ein Stück, das die 'schlimmstmögliche Wendung' nimmt: die Wendung in die Komödie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ein Stück, das die 'schlimmstmögliche Wendung' nimmt: die Wendung in die Komödie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Schon eine solche Wendung im Titel einer Studie wäre noch vor kurzem undenkbar gewesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  8. Jedem dieser Herren ist so eine Wendung zuzutrauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  9. Diese Wendung hat noch unkalkulierbare Folgen für die Bemühungen, den zusammengebrochenen Frieden in Nordirland zu retten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Eine derartige Wendung war nicht nach dem Geschmack des Herrn Parlamentariers, schließlich hatten unsere Schilderungen der dramatischen Situation seinen Bedarf an politischer Exotik bereits gedeckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2005)