Werbeeffekt

← Vorige 1 3
  1. Sexistisch sei dies, schäumte die Hüterin der Frauenrechte - und verschaffte der Brauerei damit einen ungeahnten Werbeeffekt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.11.2004)
  2. Soviel Werbeeffekt würde auch den anspruchsvollen Die Manns gut tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Früher hatte er nie glauben wollen, was man auf den Managementetagen offenbar nur zu gerne glaubte: daß Sponsoring tatsächlich Werbeeffekt besaß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das kurzweilige Spiel der Mannschaft von Trainerin Tina Theune-Meyer hatte einen merklichen Werbeeffekt für eine Sportart, die im Schatten steht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2003)
  5. "Natürlich bedeutet das Interesse nicht auf der Stelle mehr Spenden; der Werbeeffekt ist eher mittelfristig", resümiert Matthias Lehmann, "trotzdem ist die Aktion ein Erfolg". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Immerhin soll der Werbeeffekt für das 1887 errichtete Hotel über den Hochzeitstag hinaus wirken. ( Quelle: Die Welt vom 15.11.2005)
  7. Hierbei handelte es sich aber eher um Marketingaktionen, bei denen es um den Werbeeffekt ging. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2003)
  8. Dann verkehrt sich der Werbeeffekt ins Gegenteil. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2005)
  9. Nicht zu unterschätzen ist überdies der Werbeeffekt, wenn die 4000 Zuschauer fassende Arena zum Vermarktungsobjekt in eigener Sache wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2001)
  10. Die Radsporterfolge hätten lediglich einen Werbeeffekt. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3