Werbekunden

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Und vor allem Werbekunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Werbekunden brachten das Projekt jedoch zum Stillstand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2004)
  3. Ring: Ein Angebot, das nur für eine halbe Stunde als Fenster in einem nationalen Programm läuft, ist weder für Zuschauer noch Werbekunden optimal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  4. So gelang es ihm auch schnell, neue Werbekunden für das U-Bahn-Fernsehen zu finden, woran die BVG-Tochter zuvor gescheitert war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  5. Die neue Technologie komme den Werbekunden entgegen. 65 000 Zeitungsexpemlare mit bis zu 28 Farbseiten könnten nun pro Stunde gedruckt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Mussten die Werbekunden früher nur für jeden Klick auf das Werbebanner bezahlen, lässt sich VG online heute die Präsenz der Werbung bezahlen. 24 Stunden auf der Startseite kosten bis zu 10 000 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  7. Zumindest einige Werbekunden scheint das überzeugt zu haben, denn die Grundfinanzierung des dritten Heftes, das am Donnerstag erscheint, ist durch immerhin 30 Anzeigenseiten gesichert 70 Seiten pro Heft müssen es künftig werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Hervorgehobene Links zu Werbekunden, mit denen Google den höchsten Umsatz erzielt, und grafische Werbung, wie beispielsweise die Banner auf der Yahoo-Webseite, würden auch 2006 die beliebteste Art der Internetwerbung bleiben, prognostiziert Terry. ( Quelle: Die Welt vom 30.12.2005)
  9. Setzt sich der GWA durch, bedeutet das zweifellos einen Kostenschub für die Werbekunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zahlreiche Werbekunden kritisierten den Anzeigen-Service der Verlagshäuser als unzureichend, zum Beispiel die starren, nicht auf den Kunden zugeschnittenen Buchungsmöglichkeiten. ( Quelle: FAZ 1994)
← Vorige 1 3 4 5 6