Werkschließungen

  1. Die daraus entstandenen Spareffekte, die zu Werkschließungen und Stellenabbau im Inland führten, brachten dem Konzern im ersten Halbjahr bis Ende September 2002 eine solide Steigerung des Betriebsgewinnes um 73 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  2. Allein in den vergangenen vier bis fünf Jahren verlor die Stadt mit den Werkschließungen des Bahn-Herstellers Adtranz, des Turbinenproduzenten ABB Alstom, des Spraydosen-Herstellers Cebal und von Grundig knapp 6000 Arbeitsplätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2005)
  3. Die italienische Regierung will die geplanten Entlassungen und Werkschließungen beim krisengeschüttelten Automobilkonzern Fiat unter allen Umständen verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2002)
  4. Bei Opel drohen kurzfristig keine Werkschließungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2004)
  5. Ohnehin sehen die Hersteller in Deutschland einen gravierenden Arbeitsplatzverlust nebst Werkschließungen als unausweichliche Folge höherer Steuern. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.05.2003)
  6. Wir hatten zwar in den vergangenen Wochen eine gewisse Häufung von - durchaus spektakulären - Fällen von Personalabbau und Werkschließungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2005)
  7. Für Werkschließungen gebe es keine Beschlüsse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2005)
  8. Grundig hat den jüngsten Jahresabschluß des niederländischen Elektromultis mit einem außerordentlichen Aufwand allein für Werkschließungen von knapp 300 Millionen DM belastet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die IG Metall will dem Autohersteller tatkräftig bei der Sanierung helfen, wenn Opel auf Werkschließungen und Entlassungen verzichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)