Wertarbeit

2 Weiter →
  1. Kunden würden höhere Preise für Wertarbeit aus deutschen Werken meist nicht bezahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  2. Paris Das jüngste Lob auf die französische Wertarbeit kam aus Südkorea. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  3. Denn die Spieler selbst wissen bayerische Wertarbeit zu schätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die deutsche Wertarbeit ist kaum mehr zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  5. Deutsche Produkte trugen stolz den Stempel "Made in Germany" und der Ruhm deutscher Qualitäts- und Wertarbeit wuchs unaufhörlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Als es mit der brasilianisch-tschechischen Spielkunst nicht so klappte wie gewünscht, griff Dortmund zur einfacheren deutschen Wertarbeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
2 Weiter →