Wertentwicklung

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Das Geschäftsjahr 1999 war das schlechteste in der Geschichte der Berkshire: Zwar blieb die Wertentwicklung der Holding schon drei Mal - zuletzt 1980 - hinter der Entwicklung des Börsenindex Standard & Poors 500 zurück. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wichtig ist, daß man sich vorher über die Wertentwicklung der einzelnen Investmentfonds informiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Sie können von den internationalen Kapitalmarktzinsen ebenso abhängen wie vom Kursverlauf bestimmter Aktien oder der Wertentwicklung von Rohstoffen. ( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
  4. Daneben ist die Wertentwicklung der Indizes fast immeals die der Fonds. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die beste Wertentwicklung zeigten Hoechst, die in Frankfurt bis zum Ende des Parketthandels um 5,70 DM auf 386,70 DM stiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das Geldhaus berechnet seit 1995 den "E & G-Dimax", der - ähnlich wie der Dax für die wichtigsten Börsenwerte - die durchschnittliche Wertentwicklung von Immobilienpapieren angibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Trotz derzeit stagnierender Wertentwicklung stellt das Eigenheim nach wie eine hervorragende Anlageform dar. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  8. Die vom BVI regelmäßig veröffentlichten Daten zur Wertentwicklung der Fonds kommen indes zu keinem derart berauschenden Resultat. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Allerdings ist die Lage des Hauses oder der Wohnung für die Wertentwicklung entscheidend. ( Quelle: Abendblatt vom 27.02.2004)
  10. An der Spitze der Wertentwicklung lagen Produkte der Fondsgesellschaften Fidelity, Barings und Threadneedle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8