Wertschöpfung

  1. Aber am Ende der Wertschöpfung steht der Flugzeugbau, den wir ja alle wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  2. Auch jetzt wieder, indem er auf das groteske Missverhältnis zwischen Transferleistungen und tatsächlicher Wertschöpfung in den neuen Länder hinwies. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2004)
  3. Geplant ist auch der Ausbau der Wertschöpfung vor allem in Südostasien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Freiwilligkeit und Neuerung, damit Wertschöpfung, sind zwei Seiten einer Medaille: die eine ist nicht ohne die andere zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  5. Markenzeichen müssten linke Alternativen bei Bildung, Wertschöpfung, Sozialpolitik und demografischer Entwicklungen sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.12.2004)
  6. Zulieferer übernehmen mittlerweile im Durchschnitt 75 Prozent der Wertschöpfung eines Autos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  7. Der Deutsche Städtetag versucht das Problem dadurch zu lösen, daß die einzelnen Komponenten der Wertschöpfung unterschiedlich stark belastet werden. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  8. Ferner will die BLG das konventionelle Terminal-Geschäft mit logis-tischen Dienstleistungen und mit mehr Service für die Kunden und die Ware anreichern, um die Wertschöpfung zu verbessern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vor Exporterfolgen stehe heute fast generell die Forderung des "local content", um im Land des Bestellers Arbeit und Wertschöpfung zu sichern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Mit einem Anteil von gut elf Prozent der Hightech-Firmen an der gesamten industriellen Wertschöpfung lag Deutschland im internationalen Vergleich 1997 aber noch zurück, kritisierte Berger. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)