West-

  1. An der Nord-, West- und Südseite des Gebäudes soll die Fassade des Schlosses rekonstruiert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  2. Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen gibt es dabei nicht. 61 Prozent der Befragten sprachen sich auch dafür aus, bei Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen die Öffnungszeiten zu verlängern, 16 Prozent sind dagegen. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Die Ausstellung besteht aus drei Teilen: Im Erdgeschoß wird weitgehend chronologisch die politische Geschichte West- und Ostdeutschlands vom Kriegsende bis in die neunziger Jahre gezeigt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Es gibt einen gemeinsamen Partikularismus der West- gegen die Ostländer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In einigen Regionen West- und Norddeutschlands ist das schon möglich, in Berlin hingegen wird es auf absehbare Zeit keine Telekom-Konkurrenz geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ich bin der Auffassung, daß die Menschen in West- und Ostdeutschland über weite Strecken noch unterschiedliche Sprachen sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die in West- und Ostdeutschland unterschiedliche Grenze (620/520 Mark) wird auf einheitlich 620 Mark festgesetzt, künftig nicht mehr jedes Jahr angehoben. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Unverändert labil ist nach den Worten Roths in West- wie in Ostdeutschland die Konjunktur im Wirtschaftsbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In Deutschland gibt es etwa 2 300 jüdische Friedhöfe - 1 800 in West- und 500 in Ostdeutschland. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Dabei fallen die Entwicklungen in West- und Ostdeutschland wieder gegensätzlich aus: Die Union verliert im Westen gravierend an Unterstützung; im Osten hingegen verbessert sich die CDU deutlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)