Westerwelles

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Der stetige Mitgliederzuwachs, den die FDP unter Führung Westerwelles stolz vermelden konnte, ist gestoppt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2003)
  2. In der CSU-Spitze heißt es zu Westerwelles Äußerungen über eine beginnende "Nach-Kohl-Ära", sie vertraue auf Gerhardt, Kinkel und Solms. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Das Präsidium appellierte nach Angaben Westerwelles an die Parteimitglieder, die Debatte um die Zukunft des FDP-Chefs sofort zu beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Glaubt man Westerwelles Plänen, wird er also bald zu einem der wichtigsten Männer Deutschlands. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2003)
  5. Am Ende der 30minütigen Debatte bewahrheitete sich nur ein Satz aus Westerwelles Polemik: "Dies ist ein Stück aus dem Tollhaus". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Dann erscheint der Umstand, dass ein möglicherweise seit Jahren bestehendes seltsames Finanzgebaren der nordrhein-westfälischen FDP ebenfalls nie zur Kenntnis Westerwelles gelangte, in anderem Licht. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2002)
  7. Die Fraktion erfüllte damit ein Ultimatum Westerwelles. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  8. Die neue Ausrichtung der FDP stammt jedoch nicht aus Westerwelles Feder allein. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2002)
  9. Da keine offizielle Rüge ausgesprochen wurde, teile Thierse offenbar nicht Westerwelles Grad an Empörung, schlussfolgert der Politologe. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2004)
  10. Kurz nach dem umjubelten Auftritt Westerwelles gesteht der Beinah-Außenminister Wolfgang Gerhardt ein: "Das entscheidende Wahlziel einer Regierungsbildung (wurde) nicht erreicht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8