Westfalen

  1. Vielleicht schwante Gott schon damals, dass man den Namen des Lichts später anders verwenden würde, nämlich in Ausdrücken wie Bundestag, Reichstag und Landtag, Evangelischer Kirchentag oder SPD-Bezirksparteitag Westliches Westfalen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2002)
  2. Sogar drei weiße Löwen hat die Deutsche Leasing für einen Freizeitpark in Westfalen beschafft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In einem phasenweise hektischen Spiel mit einer Roten Karte für den Hamburger Hertzsch (34.) wegen einer Notbremse und einer Gelb-Roten Karte für Wörns (41.) wegen wiederholten Foulspiels wurde wieder einmal Amoroso der Held der Westfalen. ( Quelle: )
  4. Frauenschuh und Rotes Waldvögelein Der Arbeitskreis Heimische Orchideen bietet in Westfalen und in der Eifel Wanderungen zu den seltenen Pflanzen an So konnte es nun wirklich nicht weitergehen mit den Trophäenjägern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  5. Die Elf von Trainer Klaus Augenthaler will mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund aber zunächst die Westfalen auf Distanz halten. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.04.2004)
  6. Susanne H., die Mutter des Kindes, war zuvor bereits der Polizei in Westfalen aufgefallen, weil sie dort auf der Autobahn Amok fuhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Obwohl sich die Befragung auf das Bundesland Nordrhein Westfalen beschränkt, dürften die Ergebnisse in ihren Grundtendenzen auch auf die Bundesrepublik insgesamt zu übertragen sein, da immerhin jede(r) dritte Türkeistämmige in diesem Bundesland lebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2005)
  8. In dem Zeitungsbericht wird die Konzentration auf Nordrhein- Westfalen damit begründet, dass das in Bayern geplante Projekt nicht mehr als Referenzstrecke benötigt werde, da nun bereits in Schanghai eine vergleichbare Lösung in Betrieb sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  9. An eine Niederlage beim bereits qualifizierten Tabellenführer Milan wollen die Westfalen jedoch keinen Gedanken verschwenden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.03.2003)
  10. Die "Partei Arbeit und Soziale Gerechtigkeit - die Wahlalternative (ASG)" will bei der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen erstmals antreten. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 11.06.2005)