Wettbewerbsbeschränkungen

← Vorige 1
  1. Dennoch könnte auch dies nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen verboten sein, weil die Bestimmungen kleine und mittlere Unternehmungen vor den Auswirkungen eines solchen Preiskampfs schützen sollten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.08.2002)
  2. Die Trennung zwischen horizontalen und vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen im deutschen Recht steht daher außer Streit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Weiterhin besteht bereits Wahlfreiheit für Großunternehmen, so daß die Kostennachteile durch die Wettbewerbsbeschränkungen in der Hauptsache mittelständische Betriebe und Privatkunden träfen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Bislang war davon ausgegangen worden, dass sich Clement aufgrund der Bestimmungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen binnen einer Frist von vier Monaten ab Einreichung des Antrags am 13. Januar erklären muss. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  5. Nach Paragraph 103 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen können Demarkationsabreden, mit denen Firmen untereinander Gebiete für Lieferungen aufteilen und so den Konkurrenzkampf um Kunden ausschließen, vom Kartellverbot freigestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mit der GVO wollte die Europäische Kommission Wettbewerbsbeschränkungen abbauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  7. Allerdings muß die Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen noch vom Bundesrat verabschiedet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Eine im Bundeswirtschaftsministerium eingesetzte "Arbeitsgruppe Kartellgesetznovelle" soll zunächst nach Angaben Rexrodts alle Regelungsbereiche des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen durchleuchten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Anlaß für die Feierstunde in Berlin war das Inkrafttreten des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen am 1. Januar 1958. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Der Verlag könne sich auch nicht auf die Preisbindung für Verlagserzeugnisse nach Paragraph 16 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen berufen, so das Kartellamt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1