Wettbewerbsregeln

← Vorige 1 3
  1. Die EU-Kommissionspräsident hatte während des Konflikts stets darauf hingewiesen, eine Lösung des im Prinzip gesunden Betriebs sei möglich, aber die Wettbewerbsregeln, die sich die EU selbst vor Jahren auferlegt habe, müssten dennoch eingehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  2. Verkehrte Welt, ausgerechnet die Ökobeamten plädieren für bessere Wettbewerbsregeln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Oder soll es eine große, eher langwierige Runde geben mit noch anderen Themen, Investitionen, Wettbewerbsregeln und auch Nichtagrarprodukten, wie es Europäer und Japaner möchten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die gemeinschaftlichen Wettbewerbsregeln sind im Bereich der Elektrizitätswirtschaft jahrzehntelang unangewandt geblieben. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Natürlich kann man dem Markt mit seinen Wettbewerbsregeln hohen Nutzen nicht absprechen: Wettbewerb steigert die wirtschaftliche Effizienz, fördert neue Techniken, lässt neue Produkte entstehen, verbessert und verbilligt andere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  6. Die Behörden sollen prüfen, ob ein Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union vorliegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2004)
  7. Die Gründung des Unternehmens falle unter die europäischen Wettbewerbsregeln, die die Schaffung oder Stärkung einer dominanten Marktposition verbieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Danach hatte man von dem Mann, der keinen Konflikt scheute, um die europäischen Wettbewerbsregeln bei Regierungen und Unternehmen durchzusetzen, erwartet, dass er sich zurückhält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  9. Solange der Wirtschaftsaufschwung gesichert war, waren die meisten EU-Regierungen darauf bedacht, die europäischen Wettbewerbsregeln einzuhalten. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Sie müßten sich an das neue Umfeld anpassen und dabei die Wettbewerbsregeln der Gemeinschaft beachten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3