Wettbewerbsverbot

1 3 Weiter →
  1. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1996 ist der Sitz der Gesellschaft von Dresden nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert in 1 (Sitz), 6 (Vorkaufsrecht) und durch 7 a (Wettbewerbsverbot) ergänzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die bisherigen 14 (Wettbewerbsverbot) und 15 (Schlußbestimmungen) sind 15 und 16. Walter Zinßer ist nicht mehr Geschäftsführer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Scheidet ein Mitarbeiter aus einem Unternehmen aus und ist kein nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart worden, darf der Arbeitnehmer zu seinem Arbeitgeber auf dem Markt in Wettbewerb treten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  4. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1993 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt in 14 (Unangemessene Rechtsgeschäfte, Wettbewerbsverbot). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1994 und 19. Juni 1995 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 10 (Wettbewerbsverbot). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 3 Weiter →