Wibke

← Vorige 1 3
  1. Ohnehin hat der Klubtrainer in dieser Saison des öfteren auf seine Kaderspielerinnen Natascha Keller, Inga Möller, Katrin Kauschke und Wibke Weisel verzichten müssen, die bei Lehrgängen und Länderspielen gefordert waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Bald kommen die Klausuren, und ich habe noch nichts geübt", klagt Wibke; sie ist in der 11.Klassedes Gymnasiums in Zossen-Dabendorf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2005)
  3. Die Waldschäden, die 1990 der Orkan Wibke in Mitteleuropa anrichtete, trafen vor allem Monokulturen und wehten quadratkilometergroße Fichten- und Kiefernareale um, die raumsparend dicht an dicht als Outdoor-Holzfabriken angelegt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2003)
  4. Dann wollte man verteidigen und innerhalb von fünf Minuten nutzten Marian Winkelmolen (2), Wibke Müller-Eising und Hella Roth die entstandenen Abwehrschwächen zum 8:5 für Köln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Insgesamt habe die Versicherung in den letzten fünf Jahren seit den Stürmen "Vivian" und "Wibke" 1,5 Milliarden Mark preisbereinigt für Schadensregulierungen ausgegeben - gegenüber 2,4 Milliarden in den 30 Jahren vor 1990. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Nehren zählt derzeit 93 Sportlerinnen auf der Gehaltsliste der Bonner Hardthöhe, darunter die Fecht-Geschwister Monika und Erika Weber oder die Berliner Seglerin Wibke Bülle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die einzige Medaille für den DSV holte die Yngling-Crew Ulrike Schümann, Wibke Bülle und Winnie Lippert, die Silber gewann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  8. Hockey, sagt Wibke Weisel, sei wie eine Großwildjagd. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Waldlehrpfad, der 1971 vom Zweckverband "Naturpark Hochtaunus". in ihm sind mehrere Landkreise und die Stadt Frankfurt als Nutznießer dieses Erholungsgebietes organisiert. angelegt wurde, hat nicht nur durch Wibke ein anderes Gesicht bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Einer Idee von Hedwig Bartkowiak folgend, begannen ihr Sohn Heinz Stefan und seine Frau Wibke 1988, sich für die Buchkunst einzusetzen und ihr mehr Publizität zu verschaffen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
← Vorige 1 3