Widersacher

  1. Green war zu Beginn des Wahlkampes der Favorit, aber sein republikanischer Widersacher Michael Bloomberg hat den Vorsprung auf nur noch fünf Prozentpunkte verringert. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  2. Doch die Drohung an seinen Widersacher und an die nordrhein-westfälische FDP-Fraktion ist ein hochgefährliches Spiel. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 06.06.2002)
  3. Seine Widersacher haben ihm weder seine pro-europäische Haltung noch die Weigerung verziehen, im letzten Haushalt vor den Wahlen alles auf die Karte großzügiger Steuergeschenke zu setzen und dafür vom Pfad finanzieller Tugend abzuweichen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Um die Macht zu behalten, hatte Schewardnadse in dieser Zeit ein Bündnis mit seinem bisherigen Widersacher Aslan Abaschidse geschmiedet, dem autoritären Führer der Region Adscharien am Schwarzen Meer. ( Quelle: )
  5. Die Heere Edwards und seiner Widersacher morden sich choreographisch präzise bis zum Finale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. In einem Interview mit der Fachzeitschrift Eishockey-Magazin fuhr DEB- Präsident Rainer Gossmann (Düsseldorf) schwere Geschütze gegen seinen Widersacher, den Kölner Rechtsanwalt Bernd Schäfer III, Vorsitzender des DEL-Beirats, auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Daneben streifte jeder für sich durch die Krisenregion oder empfing in Brüssel die neuen Eliten aus dem Kosovo und Kroatien, Mazedonien oder Bosnien - und früh schon die Widersacher von Slobodan Milocevic. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  8. Aribert Wolf knickt im Kampf um das Bundestagsdirektmandat im Münchner Süden ein und überlässt das Feld seinem Widersacher Peter Gauweiler. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der als Sprecher des linken Mullah-Flügels bekannte Montaseri gilt als scharfer Widersacher Chameneis, denn er war ursprünglich als Nachfolger von Revolutionsführer Imam Chomeini vorgesehen, mußte aber Chamenei den Vortritt lassen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Nun sucht Schröder noch einmal die Nähe zum Platz der Macht - und hält einen kurzen Plausch mit Friedrich Merz, dem Widersacher Merkels. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2005)